Am 24. Juni 2020 feierte Alfa Romeo sein 110-jähriges Jubiläum im „Museo Storico Alfa Romeo“ in Arese, siehe auch www.museoalfaromeo.com. Alfadoktor Robert Clever, Mitglied in unserem Automobil und Oldtimer Club „La Passione“, hat den Weg auf sich genommen und die Feierlichkeiten vor Ort in Italien besucht und uns schließlich auch die nachfolgenden Fotos mitgebracht (vgl. www.alfadoktor.de).
Am Sonntag fuhren unsere italienischen Auto-Freunde vom „Duetto Club Italia“ nach Castellabate und eroberten mit ihren Youngtimern sowie Oldtimern die Altstadt. Alle Fahrzeuge wurden übrigens oben auf dem Berggipfel am Schloß, also am „Castello dell’Abate“, geparkt. Danach erstreckte sich die Ausfahrt ins kleine Dorf Acciaroli in der Gemeinde Pollica ebenso in der Provinz Salerno. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im „Ristorante Mediterraneo“, direkt an der Promenade gelegen, endete das diesjährige Club-Treffen.
Die Ausfahrt der Sektion Rhein-Main-Nahe vom Alfaclub e.V. im Frühjahr 2007 führte quer durch Mittelhessen. Mit dabei waren u.a. Fahrzeuge vom Typ Alfa Romeo Spider, Alfa Romeo Zagato, Alfa Romeo Giulietta, Alfa Romeo Giulia, Alfa Romeo GTA, Duetto Spider, Alfasud, Alfetta, Bertone, Alfa Romeo 33, 90, 75, 164, Alfa Romeo SZ/RZ und viele mehr. Die Videoaufnahmen entstanden im Schloßpark Büdingen.
Die Sicherungen bzw. Belegung im Sicherungskasten beim Alfa Romeo Spider, Baujahr 1988: Nr. 1) Elektrischer Fensterheber. Nr. 2) Signalhorn und Nebelschlußleuchte. Nr. 3) Relais für Heckscheibenheizung. Nr. 4) Digitaluhr, Innenbeleuchtung, Bremslichter. Nr. 5) Sicherungsbeleuchtung sowie Autoradio. Nr. 6) Scheibenwischer und Elektropumpe für Scheibenwaschanlage. Nr. 7) Rückfahrscheinwerfer, Kilometerzähler und Zigarettenanzünder. Nr. 8) Relais für Fensterheber und Instrumentenbeleuchtung. Nr. 9) Standlicht und Handschuhfachbeleuchtung. Nr. 10) Kennzeichenleuchte. Nr. 11) Abblendlicht links. Nr. 12) Abblendlicht rechts. Nr. 13) Fernlicht links. Nr. 14) Fernlicht rechts.
Immer wieder werden die Halogen-Scheinwerfer Osram Night Breaker Laser Next Generation genannt, wenn es um gutes Licht beim Autofahren geht. Wir haben nach unserem Lichttest den Eindruck, dass durch das weiße, hellere Licht beispielsweise die Fahrbahnmarkierungen deutlich schärfer wirken als zuvor.
Der beste FM Transmitter ist der Minisender Hanronda HRD-831, der MP3 Audiodateien direkt von der SD-Karte in Stereo-Qualität mit 200 Milliwatt sendet. Der Portable Card FM Transmitter ist ein echter Radiosender mit einer Reichweite von über 1.000 Metern.
Gutes vollsynthetisches Öl verschiedener Viskosität ist im Handel zwischen 6 Euro und 25 Euro pro Liter zu bekommen. Daher sollte für Euch gelten: Tankstelle und Werkstatt beim Ölkauf meiden und aufmerksam im Autoteilehandel oder sogar im Online-Handel nachschauen. Früher oder später werden die besseren synthetischen Öle die mineralischen Öle vom Markt verdrängen, da die modernen Motoren immer anspruchsvoller werden. Mehr Leistung, immer schärfere Abgasbestimmungen, höhere Betriebstemperaturen, Turbolader, Rußpartikelfilter und verlängerte Ölwechselintervalle erfordern schlußendlich auch hochleistungsfähiges Öl.
Bei älteren Motoren, also bei Oldtimern oder bei Motoren mit extrem hoher Laufleistung, kann der Wechsel von mineralischem auf vollsynthetisches Öl problematisch sein. Der Wechsel kann, muß aber nicht mit Problemen verbunden sein! Die Vorteile und Nachteile von synthetischem Motoröl im Oldtimer wird immer wieder bei vielen Stammtischen problematischer dargestellt als es tatsächlich ist.